top of page

TEN

traditionelle europäische Naturheilkunde

TEN ist eine Denkweise. Um uns herum spielt das Leben. Vieles davon glauben wir zu verstehen, anderes lässt uns rätseln und staunen. TEN versucht, komplexe Geschehnisse zu reduzieren und abstrahieren, umso Zusammenhänge besser erkennen zu können. Zusammenhänge zwischen dem Menschen und seiner Umwelt, sowie auch in dessen Organismus selbst.

 

Man kennt vier Energieformen, die den vier Elementen Luft, Feuer, Wasser, Erde zugeordnet werden.

 

Luft

Frühling, produktive Kraft, ausgleichend, leicht, Kontaktaufnahme, Austausch, subtil, rhythmisch, Elastizität, wechselhaft, kreativ

 

Feuer

Sommer, warm, aktiv, dynamisch, verändernd, verbrennend, beschleunigt, bitter, scharf, reifend, durchsetzend

 

Erde

Herbst, abdichtend, verfestigend, abgrenzend, stabilisierend, genau, planend, strategisch, ordnend, organisierend, bremsend

 

Wasser

Winter, ruhig, gelassen, gleichbleibend, dämpfend, dicht, nährend, kühlend

 

Jede Energieform ist in allem enthalten, das Verhältnis macht den entscheidenden Unterschied. 

So hat auch jede Person ihre eigene Energiemischung, was unser Wesen prägt. Gerät die Mischung aus dem Gleichgewicht, nimmt eine Energieform überhand. Dies hat Auswirkungen auf den Organismus und zeigt sich in den entsprechenden Symptomen.

1.jpg
bottom of page