top of page

MASSAGEN & THERAPIEN

KLASSISCHE

MASSAGE

Massieren ist weltweit eine der ältesten Behandlungsmethoden. Mit gezielten Grifftechniken werden verkrampfte Muskeln gedehnt und lokal die Durchblutung und der Zellstoffwechsel angeregt. Dies löst Verklebungen einzelner Schichten und verspannte Muskulatur. Zudem übt die Massage einen positiven Einfluss auf Blutdruck, Atmung und Verdauung aus und fördert so die Entspannung und das allgemeine Wohlbefinden.

b.png
12345.png

DORN

THERAPIE

Durch Fehlbelastungen oder Fehlhaltungen können Beckenschiefstände entstehen. Auch können sich einzelne Wirbel seitlich verschieben. In der sanften Therapie nach Dorn werden die Gelenke ausgerichtet, damit sich der Körper wieder natürlich aufrichten kann.

TRIGGERPUNKT-THERAPIE

Triggerpunkte sind begrenzte Verhärtungen in der Muskulatur. Sie sind druckempfindlich, können übertragene Schmerzen verursachen und Verspannungen aufrechterhalten.

In der manuellen Triggerpunkttherapie wird durch starker Druck die lokale Durchblutung gesteigert.

Dies verbessert die Sauerstoffzufuhr, wodurch sich die Muskelfasern wieder lösen können.

1234.png
fuss_edited.png

FUSSREFLEXZONEN-

THERAPIE

Durch gezielte Massage am Fuss werden verschiedene Zonen behandelt. Diese stehen in direktem Zusammenhang mit bestimmten Organsystemen, was die Möglichkeit bietet, Einfluss auf ihre Regulierung zu nehmen. 

NARBEN-BEHANDLUNG

Treten Beschwerden nach dem Entstehen einer Narbe auf, kann dies ein Hinweis auf ein "Narbenstörfeld" sein. Ziel der Narbenbehandlung ist es, die Verschiebbarkeit und Durchblutung des Narbengewebes zu verbessern und so die Beschwerden zu lindern.

c.png
a.png

WICKEL UND

KOMPRESSEN

Es gibt warme, temperierte und kalte Wickel und Kompressen. Sie werden je nach Beschwerden angewandt und können später gut zu Hause nachgemacht werden.

bottom of page